München, 03 April, 2025
Geringere Volatilität bei zugleich verlässlichen Renditen, die börsennotierte Märkte oft übertreffen, machen Private Equity zu einer tragenden Säule vieler institutioneller Portfolios. Entsprechend drängender wird die Frage, wie das Verhältnis von Public und Private Equity sinnvoll austariert werden kann.
In seiner Titelgeschichte beleuchtet portfolio institutionell, wie institutionelle Investoren das aktuelle Marktumfeld taktisch und strategisch navigieren.
Unter den zitierten Experten ist auch unser Managing Director Christopher Bär. Im Artikel teilt er seine Einschätzungen zur Deal-Aktivität in verschiedenen Buyout-Segmenten und erläutert, warum der Rückgang an neuaufgelegten Fonds weniger ein Zeichen von Ermüdung ist als vielmehr Ausdruck struktureller Dynamiken in institutionellen Portfolios.